top of page
Moritz Ley | Support: Kummerfeld & Lauringer
Moritz Ley | Support: Kummerfeld & Lauringer

Do., 13. Okt.

|

Grüner Jäger | Jägerlounge

Moritz Ley | Support: Kummerfeld & Lauringer

Moritz Ley spielt Gitarre und schreibt Songs. Der Klang ist mal groovy, mal reduziert und lässt Luft zum Atmen.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

WANN UND WO?

13. Okt. 2022, 20:00

Grüner Jäger | Jägerlounge, Neuer Pferdemarkt 36, 20359 Hamburg, Deutschland

WAS ERWARTET MICH?

MORITZ LEY

"Moritz Ley spielt Gitarre und schreibt Songs. Und er will nur 0,00001€ pro Stream dafür haben. Zwischen gesungener Poesie und tanzbarem Synth-Pop erzeugt er einen atmosphärischen Klang, der zum Tagträumen einlädt. Die Texte sind ehrlich. Der Klang ist mal groovy, mal reduziert und lässt Luft zum Atmen. Moritz Ley vereint eine warme Stimme mit tanzbaren Gitarren und nostalgischen Synthesizern, die gleichzeitig eine unheimliche Dramatik vermitteln und doch Leichtigkeit einhauchen können. Der gebürtige Hamburger hat zudem seine im September 2022 erscheinende Debüt-EP „Emotionale Amnesie“ im Gepäck und bietet mit seiner Band ein Live-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte."

SUPPORT:

Kummerfeld

„Unsere Liebe schmeckt wie Plastik“, singt Luisa Kummerfeld. Frust ist die erneuerbare Energie, die Kummerfeld auf direktem Wege in rollende Bops, euphorische Pop-Hymnen und druckvolle Riffs umwandelt. 

Wo es auf den ersten Blick um Luisa geht, geht es immer auch um das Umfeld, zu dem sich ihre Generation verhalten muss, pendelnd zwischen Gen Y und Z, unterwegs mit 808-lastigen Beats und Zwischenstopps in den 80s und 90s. 

Lauringer

Eine spontane Songidee beim Geschirrspülen, ein hektischer Griff zum Notizbuch, eine schnelle Audioskizze und in Gedanken schon beim Artwork: 

Inspiration kommt unangekündigt und das hält Lauringer in Bewegung. Ihre Songs dokumentieren, kommunizieren, reflektieren und stellen dabei manchmal mehr Fragen als sie beantworten. Lauringer funktioniert sowohl auf intimen

Konzertabenden, — die die gebürtige Grazerin alleine mit Gitarre und Klavier bestreitet — als auch zusammen mit ihrer Band, wo der lebendige und eigensinnige Charakter der Musik zum Vorschein kommt. Ihr Sound ist geprägt von Indie-Pop-Ikonen wie Maggie Rogers, HAIM oder Lana del Rey.

Mit Selbstironie und Nonchalance nimmt sie ihr Publikum in den Arm, füttert sie mit selbstgemachten Cookies und erzählt dabei von verlorenen Freundschaften, elektrisierenden Begegnungen und tiefsitzenden Mitte-20-Unsicherheiten. Nach der Veröffentlichung ihrer Songkollektion Imaginary Conversations (2021) hat Lauringer nach vier Jahren stroopwafels (NL) gegen Franzbrötchen getauscht. Seit September 2021 lebt sie in Hamburg, wo sie sich als Finalistin von Krach+Getöse 2022 und als Siegerin verschiedener Kampf der Künste Slams bereits einen Namen in der Szene machen konnte und derzeit an ihrem nächsten Projekt arbeitet.

____________________________

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Tickets: 

VVK: 10,00€ über Tickettree

AK: 12,00€ (Nur Barzahlung möglich.)

DIESE VERANSTALTUNG TEILEN

bottom of page